MCPBA — Strukturformel Allgemeines Name meta Chlorperbenzoesäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Meta-Chlorperbenzoesäure — Strukturformel Allgemeines Name meta Chlorperbenzoesäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
meta-Chlorperbenzoesäure — Strukturformel Allgemeines Name meta Chlorperbenzoesäure Ander … Deutsch Wikipedia
Cope-Eliminierung — Die Cope Eliminierung ist eine Namensreaktion in der organischen Chemie; sie wurde nach Arthur C. Cope benannt, der mehrere Arbeiten über diese Reaktion verfasste. Zuerst beschrieben wurde sie von Mamlock und Wolffenstein.[1] Es handelt sich um… … Deutsch Wikipedia
Peroxid — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− … Deutsch Wikipedia
Peroxide — Die blau markierte Peroxidgruppe in (von oben nach unten) dem Peroxid Anion, sowie den oft instabilen Peroxiden im engeren Sinne, Hydroperoxiden und Peroxycarbonsäuren. R, R1 und R2 sind Organyl Reste (Alkyl Rest, Aryl Rest, Alkylaryl Rest etc.) … Deutsch Wikipedia
Peroxigruppe — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− … Deutsch Wikipedia
Peroxogruppe — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− … Deutsch Wikipedia
Peroxyd — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− … Deutsch Wikipedia
Prileschajew-Reaktion — Epoxidierung von Styrol (links) mit einer Percarbonsäure. Die Prileschajew Reaktion, besonders in der englischsprachigen Literatur auch Prilezhaef Reaktion, ist eine Namensreaktion der Organischen Chemie, die der Synthese von Epoxiden dient. Das… … Deutsch Wikipedia